Unser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relations
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und dritte Werbetreibende wertvoller sind.
Image Bitcoin-Leitfaden

Bitcoin-Leitfaden

Timer7 Min. Lesezeit

Bitcoin: die weltweit führende Krypto

 

Bitcoin bietet ein globales Zahlungs- und Geldsystem, das nicht auf zentrale dritte Instanzen angewiesen ist, und einen internetbasierten Vermögenswert, der nicht beschlagnahmt oder durch Inflation verwässert werden kann.

- Start: 2009
- 21 Millionen: maximale Anzahl
- 69.045 USD: Allzeithoch (November 2021)

Bitcoin auf einen Blick

 

Vollständig dezentralisiert

Bitcoin baut auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk von mehr als 10.000 Computern auf der ganzen Welt auf, die das System stabil am Laufen halten, wodurch Drittinstanzen überflüssig sind.

Sicherheit

Bitcoin ist durch kryptografische Beweisprotokolle gesichert. Alle Transaktionen werden in einem öffentlichen und dezentralen Ledger (der „Blockchain“) aufgezeichnet und können nicht verändert oder gefälscht werden.

Inflationsfrei

Es werden nie mehr als 21 Millionen BTC im Umlauf sein. Bitcoin ist nur begrenzt verfügbar und kann von keiner Gruppe oder Einzelperson künstlich inflationiert oder manipuliert werden.   

Für alle zugänglich

Es gibt keine Eintrittsbarrieren für Bitcoin. Alles, was man braucht, ist eine Internetverbindung. Der Vermögenswert ist grenzenlos und übertragbar und ebnet so den Weg für eine Finanzrevolution. 

 

Die wichtigsten Zahlen

Wie Bitcoin funktioniert

Bitcoin basiert auf einem „Proof-of-Work“-Mechanismus (PoW). Jede Transaktion wird durch ein Netzwerk von Knotenpunkten validiert: Computer, die unabhängig voneinander die Bitcoin-Software ausführen, um sicherzustellen, dass die Regeln des Systems eingehalten werden. Um neue Blöcke hinzufügen zu können, müssen einige Knoten (sogenannte „Miner“) komplexe mathematische Probleme lösen. Sie erhalten eine Belohnung für die Arbeit, die erforderlich ist, um neue Blöcke hinzuzufügen. 

Mining ist der Vorgang des Hinzufügens neuer Blöcke zur Bitcoin-Blockchain. Einige Nutzer haben sich auf dieses potenziell lukrative Unterfangen spezialisiert, wenngleich die steigenden Energiekosten die Rentabilität einschränken. 

 

History & Meilensteine

Bitcoin wurde von einem pseudonymen Urheber (oder einer Urhebergruppe) namens Satoshi Nakamoto entwickelt. In einem 2008 veröffentlichten Whitepaper stellte Satoshi Nakamoto ein System vor, das sichere Peer-to-Peer-Transaktionen durch einen Proof-of-Work-Mechanismus ermöglicht. Bitcoin wurde daraufhin schnell von der Krypto-Gemeinschaft und anderen Technikbegeisterten angenommen. Fast 15 Jahre, nachdem der erste Bitcoin geschürft wurde (2009), ist Bitcoin in Bezug auf die Marktkapitalisierung das weltweit führende Krypto-Asset.

Wichtige Meilensteine:

  • 2010: Erste Bitcoin-Transaktion in der realen Welt 

  • 2013: Die Kapitalisierung des Bitcoin-Marktes erreicht 1 Mrd. USD.

  • 2014: Durch einen Hacker-Angriff werden Mt.Gox, dem damals führenden Bitcoin-Exchange, 850.000 Bitcoins gestohlen. Dieser Vorfall hinterließ in der Bitcoin-Gemeinschaft einen bleibenden Eindruck und machte die Notwendigkeit von strengen Sicherheitsmaßnahmen deutlich. 

  • 2018: Das Lightning-Netzwerk, ein Hochgeschwindigkeits-Zahlungslayer, wird im Bitcoin-Mainnet eingesetzt.

  • 2021: Der Bitcoin-Kurs erreicht nach einer intensiven Kursrallye ein Allzeithoch von fast 70.000 USD. Die weltweite Marktkapitalisierung übersteigt 1,28 Billionen USD.

Wie geht es weiter?

Halving (Halbierung) steht bevor: Um das Angebot mit der Zeit allmählich zu verteilen, wird die Menge der neu ausgegebenen Coins alle 210.000 Blöcke halbiert. Dies geschieht etwa alle vier Jahre, wobei die nächste Halbierung für Anfang 2024 erwartet wird. Das letzte Halving wird im Jahr 2140 stattfinden, wenn die Bitcoin-Mining-Grenze erreicht sein wird.

Analyse von CoinShares

Es gibt viele Anwendungsfälle für Bitcoin, jedoch ist der einzige, der im Hinblick auf die Wertsteigerung von Bedeutung ist, seine Verwendung als Geld. Um diesen Anwendungsfall zu unterstützen, wurde Bitcoin mit wertvollen monetären Eigenschaften wie Knappheit, Beständigkeit, Fungibilität und Privatsphäre versehen.

Wir sind der Ansicht, dass Bitcoin in Zukunft wertvoller sein wird als heute, weil das Asset als Geldmittel begehrter wird. Damit dies geschieht, muss Bitcoin in der ganzen Welt als Tausch- und Zahlungsmittel sowie als Wertspeicher weiterverbreitet werden. Dies wird seinen Netzwerkeffekt intensivieren, seine Volatilität verringern und Bitcoin letztlich zu einem noch besseren Geld machen, als es derzeit ist.

Stärken 

  • Dezentralisierung. Das Bitcoin-Netzwerk kann nicht von einem einzelnen Akteur kontrolliert werden. 

  • Sicherheit: Alle Transaktionen werden in einem permanenten und dezentralen Ledger aufgezeichnet, was Fälschungen verhindert. 

  • Inflationsfrei: Es wird nie mehr als 21 Millionen Bitcoins geben.   

Schwächen

  • Weiterhin hohe Volatilität. Der Bitcoin-Kurs kann stark schwanken, was seine Verwendung für die Wertspeicherung über einen kürzeren Zeitraum oder für Transaktionen einschränkt.

  • Begrenzte Akzeptanz. Bitcoin ist zwar in erster Linie eine Form von Geld, findet aber als Zahlungsmittel noch keine breite Akzeptanz.

OpportunitiesChancen

  • Verbesserte Technologie. Das Bitcoin-Lightning-Netzwerk (Einführung 2018) macht Bitcoin-Zahlungen schneller und billiger. 

  • Investitionspotenzial. Anleger wenden sich zunehmend Bitcoin zu, um ihr Portfolio zu diversifizieren. Global operierende Investmentbanken wie JP Morgan haben Bitcoin als „bevorzugte alternative Anlage“ eingestuft.

  • Einführung als Zahlungsmittel: Im Jahr 2021 wurde El Salvador zum ersten Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptierte. Wenn andere Länder diesem Beispiel folgen, könnte Bitcoin zunehmend für alltägliche Transaktionen verwendet werden

Gefahren

  • Regulatorischer Druck. Nationale Finanzbehörden führen neue Vorschriften ein, die die Vorteile von Bitcoin in Hinsicht auf den einfachen Zugang oder den Investitionswert beeinträchtigen könnten.

  • Aufsehenerregende Verluste. Auch wenn Bitcoin ohne Hilfe sicher aufbewahrt werden kann, müssen die Anleger dennoch lernen, wie sie ihre Vermögenswerte sicher schützen können, da sie andernfalls den Zugang durch einen Wallet-Fehler (Verlust des Passworts, Fehlfunktion der Hardware) oder das Vertrauen in Dritte (wie ein Exchange, siehe FTX) verlieren könnten.

  • Konkurrenz. Der Aufstieg anderer Krypto-Netzwerke und -Vermögenswerte wie Ethereum könnte das Wachstum von Bitcoin einschränken.   

Veröffentlicht am26 Apr 2023

Willkommen bei CoinShares
to CoinShares

Personal data

0102

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, erklären Sie sich mit der in der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie beschriebenen Verarbeitung dieser Daten einverstanden.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unsere Dienste zu optimieren. Erfahren Sie mehr über unsere EU-Cookie-Richtlinie oder unsere US-Cookie-Richtlinie.

  • Notwendig
    Question circle icon
  • Präferenzen
    Question circle icon
  • Statistisch
    Question circle icon
  • Marketing
    Question circle icon