
So greifst du mit ETPs auf die Staking-Prämien von Ethereum zu
6 Min. Lesezeit
Passives Einkommen mit Ethereum
Im September 2022 wurde Ethereum – das zweitgrößte Krypto-Netzwerk nach Bitcoin – mit einer Marktkapitalisierung von $342m (CoinMarketCap Stand: 15/02/2024) – auf einen „Proof of Stake“-(PoS-) Konsensmechanismus umgestellt. Diese Abkehr vom energieintensiven „Proof of Work“-Mechanismus, der von anderen Kryptowährungen wie Bitcoin verwendet wird, hat den ökologischen Fußabdruck von Ethereum über Nacht drastisch reduziert und die Währung zu einem nachhaltigeren und effizienteren Blockchain-Netzwerk gemacht. Außerdem wurde mit dieser Umstellung der Prozess des „Staking“ in das Ethereum-Netzwerk eingeführt.
Das Staking ist ein Prozess, bei dem Token hinterlegt werden, um den Betrieb und die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen, und ist zu einem herausragenden Merkmal von PoS-Blockchains wie Ethereum geworden. Teilnehmer werden für ihren Beitrag zur Aufrechterhaltung und Sicherung des Netzwerks belohnt, in der Regel mit dem nativen Token des Netzwerks. Das bedeutet, dass Inhaber von Ether (ETH) ein passives Einkommen erzielen können.
So erhältst du Staking-Prämien
Anleger, die an den Staking-Prämien von Ethereum interessiert sind, haben mehrere Möglichkeiten:
Einzelpersonen, die ETH-Token direkt besitzen, können entweder
ein vollwertiger Validator werden,
einem Staking-Pool beitreten oder
einen Staking-Dienst nutzen, der von einem Krypto-Exchange angeboten wird.
Diese Methoden können jedoch komplex sein, und jede Vorgehensweise bringt ihre eigenen Vorteile und damit verbundenen Risiken mit sich.
Ein in Europa immer beliebter werdender Ansatz besteht darin, in ein Exchange Traded Product (kurz ETP, zu Deutsch „börsengehandeltes Produkt“) zu investieren, das den Preis von Ethereum verfolgt und in die Performance des Produkts integrierte Staking-Prämien beinhaltet. Hier erfährst du mehr über Staking-ETPs.
CoinShares hat beispielsweise kürzlich in sein Flaggschiff, das physisch hinterlegte Ethereum ETP, Staking-Prämien mit aufgenommen.
Das ist CoinShares Physical Staked Ethereum
Das physisch hinterlegte Ethereum-ETP von CoinShares bietet jetzt eine nahtlose Lösung für Anleger, die Zugang zu Staking-Prämien erhalten möchten. Anleger genießen jetzt den Komfort einer Bündelung ihres ETH-Preisrisikos und der daraus resultierenden ETH-Prämien in einem einzigen Produkt, wodurch sie ihr gesamtes Ethereum-Engagement innerhalb desselben Portfolios wie ihre anderen Aktien und Anteile verwalten können.
Im Gegensatz zu anderen ETPs, die Verwaltungsgebühren erheben und unterschiedliche Prämienniveaus bieten, ohne großen Einblick in die zugrunde liegende Methodik zu bieten, sticht CoinShares Physical Staked Ethereum auf dem Markt hervor, da hier keine Verwaltungsgebühren anfallen und täglich transparente und vorhersehbare Prämien ausgezahlt werden – und das bei einer vollständigen physischen Hinterlegung. Die Muttergesellschaft CoinShares, die zum 15. Februar 2024 Vermögenswerte im Gesamtwert von 4,7 Mrd. US-Dollar verwaltete und zudem auf eine lange Erfolgsgeschichte in der Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten zurückblicken kann, ist bereits seit 2014 am Markt aktiv.
Wichtige Überlegungen und Risiken
Wie bei jeder Investition ist es wichtig, sich der mit dem Handel mit Krypto-ETPs verbundenen Risiken bewusst zu sein.
Trotz der physischen Hinterlegung durch Ether ist das Kapital der Anleger einem Risiko ausgesetzt, und die Anleger können einen Teil oder ihr gesamtes investiertes Vermögen verlieren, da sie vollständig dem Ethereum-Preis ausgesetzt sind, der bekanntermaßen in seiner relativ kurzen Geschichte bereits große Gewinne und auch Verluste verzeichnet hat.
Krypto-ETPs sind in der Regel als Schuldverschreibungen und nicht als Aktien strukturiert.
Die Geld- und Briefkurse des ETP an einem Exchange werden sich wahrscheinlich vom Handelskurs von Ether unterscheiden.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für künftige Renditen. Als Anleger solltest du immer professionellen Rat einholen, um sicherzustellen, dass eine Krypto-Allokation zu deinen allgemeinen Zielen passt.
Darüber hinaus solltest du als Anleger bei der Auswahl eines Staking-Krypto-ETP stets sorgfältig auf die Verwaltungsgebühren, die Transparenz der Staking-Prämien, die Abgrenzungshäufigkeit und die Art und Weise achten, auf die Risiken wie Illiquidität und Slashing gemindert werden. Weitere Informationen über die Auswahl von Staking-Krypto-ETPs findest du hier in unserem Artikel zu diesem Thema.
So investierst du in CoinShares Physical Staked Ethereum
CoinShares Physical Staked Ethereum kann online auf mehreren Anlageplattformen erworben werden. Im Abschnitt Wie kaufen kannst du einsehen, ob dein bevorzugter Broker die CoinShares-ETPs anbietet. Dann musst du im Konto oder in der App deines Brokers nur noch die folgenden einfachen Schritte ausführen:
Suche nach dem Produktnamen, der ISIN oder dem Tickersymbol des gewünschten ETP (alles auf der CoinShares-Website zu finden).
Wähle den Nominalbetrag oder die Anzahl der Wertpapiere, die du kaufen möchtest.
Erteile den Auftrag zur Ausführung.
Anschließend kannst du dein Ethereum-Engagement über deinen Broker überwachen und darauf warten, dass sich die Staking-Prämien im Laufe der Zeit summieren, und das mit der zusätzlichen Sicherheit durch die branchenführende Expertise und robuste Produktstruktur von CoinShares.