Coinshares Logo

Anlegerprofil

Anlegertyp

Land

Germany

Angle down icon

Neueste Artikel und Neuigkeiten

backgroung-image-1backgroung-image-2

CoinShares Gold and Bitcoin Index (CGBI)

Diversifiziertes Engagement in harte Assets auf der Grundlage einer belastbaren und mit der EU-Verordnung zum Referenzwert konformen Methodik.

  • 01 – Product
  • 02 – Index Summary
  • 03 – Performance
  • 04 – Details
01
Product

Warum CGBI?

Index für alternative Vermögenswerte

CGBI bietet ein risikominimiertes Engagement in Bitcoin ohne extreme Volatilität. Die einzigartige Konstruktion des Index macht sich die Eigenschaften zweier Vermögenswerte zunutze: die extrem hohe Volatilität von Bitcoin, die niedrige Volatilität von Gold sowie die geringe Korrelation zwischen beiden.

Geringe Korrelation und Volatilitätsabschöpfung

Bitcoin ist zunehmend dafür bekannt, dass er eine geringe Korrelation mit traditionellen Anlageklassen aufweist. Obwohl er volatil ist, kann er bei richtigem Risikomanagement die risikobereinigten Renditen potenziell erhöhen.

Warum Gold und Bitcoin?

Durch die Verknüpfung von Gold und Bitcoin auf eine Art und Weise, die den Risikobeitrag von beiden berücksichtigt, bietet der Index ein Risiko- und Ertragsprofil, das besser ist als das Halten von Gold oder Bitcoin allein.

Volatilitätsgewichtung und monatliche Neugewichtung

Der Index nutzt Risikokontrollinstrumente und einen monatlichen Rebalancing-Mechanismus, um die Volatilität zu senken und die Widerstandsfähigkeit des Portfolios gegenüber unvorhergesehenen Rückschlägen unter angespannten Kryptomarktbedingungen zu stärken und gleichzeitig überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen zu erzielen.

02 Index Summary

Indexmethodik

Der CGBI führt eine angepasste Version der Shannon's-Demon-Theorie ein, um die hohe Volatilität von Bitcoin zu kontrollieren und davon zu profitieren.

Die Shannon's-Demon-Theorie ist eine Strategie, bei der zwei unkorrelierte Vermögenswerte, von denen mindestens einer hochvolatil ist (z. B. Bitcoin), in regelmäßigen Abständen neu gewichtet werden, um eine ideale Gewichtung zu erhalten. Wir stellen fest, dass eine Bitcoin-Gold-Gewichtung, die auf dem gewichteten Risikobeitrag basiert, im Hinblick auf den Sharpe-Quotienten in der Vergangenheit effektiver war als mehrere alternative Strategien der Vermögensallokation.

Die daraus resultierende erwartete Wachstumsrate des CGBI ist größer als die erwarteten individuellen Wachstumsraten, während die Varianz der Renditen geringer ist als die individuellen Varianzen. Diese Strategie ist aufgrund der Volatilität von Bitcoin und der Tatsache, dass es sich um eine unkorrelierte Anlageklasse handelt, gut für Bitcoin geeignet. Gold hingegen wurde als idealer Kandidat ausgewählt, da es viel weniger volatil ist und eine sehr geringe Korrelation mit Bitcoin aufweist.

Methodikdokument herunterladen

Indexkonstituenten

Der CGBI unterhält einen Basket aus Bitcoin, der gegenüber Gold gewichtet ist. Die Gewichtung zwischen Bitcoin und Gold wird auf der Grundlage eines gewichteten Risikoallokationsschemas bestimmt.

Besuche die Website der Berechnungsstelle

Index Performance

03 Performance

Hauptrisiken

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die zukünftige Wertentwicklung schließen. Sie können nicht direkt in einen Index investieren.
04 Details

Dokuments

Jahr
Icon

No documents

Unser Team

Unser Expertenteam für Indizes liefert kompetente Recherchen, Markteinblicke und fundierte Erkenntnisse von CGBI-Konstituenten.

James Butterfill

Leiter Forschung

James Butterfill

Max Shannon

Analyst für digitale Vermögenswerte

Max Shannon

Willkommen bei CoinShares
to CoinShares

Personal data

0102

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, erklären Sie sich mit der in der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie beschriebenen Verarbeitung dieser Daten einverstanden.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unsere Dienste zu optimieren. Erfahren Sie mehr über unsere EU-Cookie-Richtlinie oder unsere US-Cookie-Richtlinie.

  • Notwendig
    Question circle icon
  • Präferenzen
    Question circle icon
  • Statistisch
    Question circle icon
  • Marketing
    Question circle icon