Unser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relations
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und dritte Werbetreibende wertvoller sind.
Image Solana-Leitfaden

Solana-Leitfaden

Timer7 Min. Lesezeit

Solana: Maßstabsetzende Skalierbarkeit

Solana hat ein zensurresistentes, schnelles und kostengünstiges Netzwerk entwickelt. Obwohl das Unternehmen glaubt, das Blockchain-Trilemma – den Kompromiss zwischen Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung – gelöst zu haben, haben einige seiner Innovationen zu Sicherheits- und Betriebsschwachstellen und Ausfällen geführt. Ob Solana sein Ziel erreichen wird, hängt davon ab, welche Funktionen die Nutzer letztendlich bevorzugen.

  • Start: November 2017

  • Durchschnittliche Anzahl der Transaktionen pro Sekunde der letzten drei Monate: 659 zwischen dem 30. Okt. 2024 und dem 28. Jan. 2025.

Solana auf einen Blick

  • Innovativ – Durch den Einsatz von Innovationen wie dem Proof of History (PoH) hat Solana eine schnelle Blockchain mit geringer Latenz und schneller Finalität entwickelt.

  • Skalierbar – Im Gegensatz zu anderen Netzwerken skaliert Solana eher mit Hardware als mit Software und kann so vom Mooreschen Gesetz profitieren, das besagt, dass sich die Geschwindigkeit des Netzwerks alle zwei Jahre verdoppeln und die Betriebskosten sich halbieren sollten.

  • Zensurresistent – Die Schwelle, ab der ein böswilliger Akteur das Netzwerk angreifen könnte – 33 % im Fall von Solana – liegt derzeit bei 19 Validatoren.

Die wichtigsten Zahlen

Solana Price and Market CapLeistung seit Jahresbeginn: 21 %, Stand: 30. Januar 2025

Marktkapitalisierung: 111 Mrd. USD, Stand: 30. Januar 2025

Optimierter Proof of Stake 

Solana kombiniert seinen Proof of Stake (PoS)-Konsensmechanismus mit Proof of History (PoH), einer kryptografischen Uhr. Die Notwendigkeit, sich darauf zu einigen, wann eine Transaktion stattfindet, verlangsamt die Validierung bei Proof of Work und traditionellen PoS-Mechanismen. PoH überspringt diesen Schritt, indem es Transaktionen mit einem Zeitstempel versieht und so eine chronologische Reihenfolge schafft, die bedeutet, dass die Validatoren nicht aufeinander warten müssen, um den Verifizierungsprozess abzuschließen. Infolgedessen ist der Durchsatz von Solana höher als bei konkurrierenden Netzwerken. In den letzten drei Monaten, zwischen dem 30. Oktober 2024 und dem 28. Januar 2025, wurden durchschnittlich 659 Transaktionen pro Sekunde (TPS) durchgeführt, verglichen mit 101 TPS bei Base, 61 TPS bei Sui, 23 TPS bei Arbitrum und 37 TPS bei Polygon POS.

Transaktionen pro Sekunde (TPS) zwischen dem 30. Oktober 2024 und dem 28. Januar 2025

Solana TPSDie wichtigsten Teilnehmer im Solana-Netzwerk sind Leader und Validatoren. Ein Leader erstellt Blöcke während eines zugewiesenen Zeitfensters und sendet sie an Validatoren, die die Gültigkeit der Transaktionen bestätigen. Leader und Validatoren verdienen eine Staking-Prämie von etwas mehr als 6 % APY, obwohl die jährliche Inflationsrate ursprünglich 8 % betrug, sodass die Prämien um 15 % pro Jahr sinken.

Geschichte

Solana ging im Dezember 2017 unter dem Namen Loom an den Start, angetrieben von dem Ziel, alle Transaktionen der Welt auf einer einzigen miteinander Blockchain zu verweben. Im Februar 2018 wurde es in Solana umbenannt (der Name des lokalen Strandes in der Nähe des Gründerteams, als dieses für Qualcomm arbeitete), um Verwechslungen mit dem Loom-Netzwerk zu vermeiden.

Wichtige Meilensteine

  • November 2017 – Der Gründer Anatoly Yakovenko veröffentlicht ein Whitepaper, in dem die PoH-Innovation beschrieben wird

  • April 2018 bis Juli 2019 – 20 Millionen Dollar durch private Token-Verkäufe eingenommen

  • März 2020 – Start des Beta-Hauptnetzes

  • März 2021 – Start des ersten NFT-Projekts (Non-Fungible Token), Kreechures

  • Januar 2022 – Einführung des Zahlungsprodukts Solana Pay

  • November 2022 – Google Cloud wird Solana-Validator

  • Dezember 2023 – Solana stellt Rekorde für neue und aktive Adressen pro Monat auf. Die Anzahl der aktiven Adressen auf Solana stieg im Vergleich zum November um 50 % und lag zuletzt bei über 15,6 Millionen.

  • 2024 – institutionelle Akzeptanz: Stripe begann, Solana-Zahlungen zu akzeptieren, und PayPal startete seinen PYUSD; Einzelhandels-Memecoin-Manie auf Pumpdotfun mit bahnbrechenden Anwendungen wie Jupiter und Drift; übertrifft Ethereum in monatlichen DEX-Volumina

  • Januar 2025 – Kennzahlen (Gebühren, Einnahmen, DEX-Volumina, Stablecoin-Angebot und -Volumina, Anzahl und Qualität der darauf aufbauenden Projekte) erreichen kontinuierlich Allzeithochs

  • 2025 – Möglichkeit der Genehmigung eines SOL-Spot-ETP durch die SEC

Analyse von CoinShares

Durch sein innovatives Design könnte Solana einen bedeutenden Anteil des DeFi-Marktes für sich gewinnen. Das Netz ist jedoch auch anfällig für Ausfälle, die sich negativ auf seinen Ruf ausgewirkt haben.

Stärken

  • Solana erhöht die Zensurresistenz, indem es die Anzahl der Validatoren maximiert, die erforderlich ist, um die 33%-Schwelle zu erreichen, die es böswilligen Akteuren erlauben würde, Absprachen zu treffen.

  • Durch den Schwerpunkt auf Hardware kann Solana das Mooresche Gesetz nutzen, das besagt, dass sich die Geschwindigkeit von Hardware alle zwei Jahre verdoppelt und sich die Kosten halbieren.

Schwächen

  • Solanas Fokus auf Geschwindigkeit, Kosten und Zensurresistenz macht das Netz anfällig für Cyberangriffe und Kapazitätsprobleme, was zu Ausfällen von 22 Stunden im Jahr 2023 und von 4 Stunden und 46 Minuten im Jahr 2024 führte, wobei es im Jahr 2025 noch keine gab.

  • Die Kombination von PoH und Turbine, dem Blockverteilungsmechanismus von Solana, fördert die deterministische Blockbildung, die böswillige Akteure nutzen können, um neue Blöcke vorherzusagen und anzugreifen

Chancen

  • Die Art und Weise, wie die Liquidität über verschiedene Ethereum-Layer-Two-Protokolle verteilt wird, könnte Solana, bei dem alle Transaktionen auf einer einzigen Chain verarbeitet werden, attraktiver machen.

  • Die Geschwindigkeits- und Kostenvorteile von Solana und die Maßnahmen zur Verhinderung von Ausfällen bieten die Möglichkeit, sich Marktanteile in den Bereichen DeFi, NFTs, Gaming und Social Media zu sichern.

  • DeFi-Protokolle entwickeln sich weiter, fügen neue Features und Funktionen hinzu und schaffen mehr MEV-Möglichkeiten.

  • Unternehmer bauen neuartige Finanzmärkte nativ in der Kette auf (z. B. Computer-, Telekommunikations- und Energiemärkte, BECMs und mehr).

  • Es werden mehr Vermögenswerte in der Kette ausgegeben, von Memecoins bis hin zu US-Aktien.

  • Das Firedancer-Upgrade gibt Entwicklern Klarheit über das Protokoll und macht Einladungen von Entwicklern und Teams zum Protokoll attraktiver; erhöht die Leistungskapazität der Blockchain; erhöht die Client-Vielfalt, was zu einem robusteren Protokoll und selteneren Ausfallzeiten führen sollte.

Gefahren

  • Sollten die Nutzer Dezentralisierung und Sicherheit den Vorrang vor Geschwindigkeit geben, könnte Solana Marktanteile verlieren.

  • Erweisen sich Ethereum Layer-Two-Skalierungslösungen als effektiv, verliert Solana seinen USP.

Veröffentlicht am23 Feb 2025

Related articles

Willkommen bei CoinShares
to CoinShares

Personal data

0102

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, erklären Sie sich mit der in der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie beschriebenen Verarbeitung dieser Daten einverstanden.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unsere Dienste zu optimieren. Erfahren Sie mehr über unsere EU-Cookie-Richtlinie oder unsere US-Cookie-Richtlinie.

  • Notwendig
    Question circle icon
  • Präferenzen
    Question circle icon
  • Statistisch
    Question circle icon
  • Marketing
    Question circle icon