CoinShares Physical Bitcoin
Ein physisch besichertes Exchange Traded Product (ETP), das ein sicheres, transparentes Engagement in der ersten und größten öffentlichen Blockchain der Welt bietet.

Investment Case für Bitcoin
Strategisch
Bitcoin portfolio allocation sharpe impact
- Niedrige Gewichtungen von Bitcoin in einem Multi-Asset-Portfolio wirken sich im Verhältnis zu anderen alternativen Anlagen sowohl auf die risikoadjustierten Renditen als auch auf die Diversifizierung überproportional positiv aus.
- Die historisch fehlende Korrelation zwischen Bitcoin und anderen Anlagen macht es zu einer alternativen Anlage, die zu einer Verringerung des Risikos gegenüber den Konjunkturzyklen beitragen kann.
- Vierteljährliche Anpassungen (Rebalancing) von Bitcoin zurück auf die ursprüngliche Gewichtung im Portfolio kann helfen, die Volatilität zu begrenzen und die Renditen zu optimieren.
Fundamental
Häufig wird der Begriff „digitales Gold“ im Zusammenhang mit Bitcoin verwendet – und nicht ohne guten Grund. Die Knappheit von Bitcoin ist einzigartig – die gesamte Bitcoin-Menge wird nie 21 Millionen überschreiten, was bedeutet, dass die Inflation vollkommen vorhersehbar und unveränderlich ist.
Bitcoins werden nicht von Zentralbanken gedruckt, sondern durch einen Prozess der kryptografischen Rechenleistung (Mining) entdeckt – und das zu signifikanten Kosten.
- Bitcoin ist dabei, sich schnell als liquider Wertspeicher zu etablieren; das Spot-Handelsvolumen ist in den letzten fünf Jahren um mehr als das 100-Fache gestiegen (Quelle: Kaiko, CoinShares Research, Stand der verfügbaren Daten: November 2020).
- Bitcoin verfügt über eine ähnliche „Dilution rate“ (Verdünnungsrate) wie andere Hard Assets, z. B. Gold.
- Im Verlauf des Jahres 2019 verarbeitete die Bitcoin-Blockchain einen Transaktionswert von 1,9 Billionen USD (Quelle: CoinMetrics).
Taktisch
Tradern, die auf den Bitcoin-Märkten nach taktischen Chancen Ausschau halten, stehen mehrere Strategien zur Verfügung. Unter den professionellen Fonds, die auf den Bitcoin-Märkten aktiv sind, beobachten wir Strategien wie: long/short, Devisenarbitrage, Carry-/Basis-Trades und Hedging.
- Viele Indikatoren, die auf den Bitcoin-Märkten für taktische Zwecke genutzt werden, sind mit denen auf traditionellen Märkten identisch, z. B. Preis, Spotvolumen, Derivatvolumen, Futures-Basis und implizierte Volatilität.
- Durch die Transparenz der Bitcoin-Blockchain ist es außerdem möglich, eine Reihe von einzigartigen Indikatoren zu berechnen, die die Abwicklungsaktivität des Systems selbst oder das Verhalten der Bitcoin-Besitzer veranschaulichen. Dazu zählen wir die Network-to-Transaction Value Ratio (NTV), die Spent Output Profit Ratio (SOPR) und die Analyse des Adressenalters (UTXO-Bandbreiten).

Investment Case für Bitcoin
Strategisch
Bitcoin portfolio allocation sharpe impact
- Niedrige Gewichtungen von Bitcoin in einem Multi-Asset-Portfolio wirken sich im Verhältnis zu anderen alternativen Anlagen sowohl auf die risikoadjustierten Renditen als auch auf die Diversifizierung überproportional positiv aus.
- Die historisch fehlende Korrelation zwischen Bitcoin und anderen Anlagen macht es zu einer alternativen Anlage, die zu einer Verringerung des Risikos gegenüber den Konjunkturzyklen beitragen kann.
- Vierteljährliche Anpassungen (Rebalancing) von Bitcoin zurück auf die ursprüngliche Gewichtung im Portfolio kann helfen, die Volatilität zu begrenzen und die Renditen zu optimieren.
Fundamental
Häufig wird der Begriff „digitales Gold“ im Zusammenhang mit Bitcoin verwendet – und nicht ohne guten Grund. Die Knappheit von Bitcoin ist einzigartig – die gesamte Bitcoin-Menge wird nie 21 Millionen überschreiten, was bedeutet, dass die Inflation vollkommen vorhersehbar und unveränderlich ist.
Bitcoins werden nicht von Zentralbanken gedruckt, sondern durch einen Prozess der kryptografischen Rechenleistung (Mining) entdeckt – und das zu signifikanten Kosten.
- Bitcoin ist dabei, sich schnell als liquider Wertspeicher zu etablieren; das Spot-Handelsvolumen ist in den letzten fünf Jahren um mehr als das 100-Fache gestiegen (Quelle: Kaiko, CoinShares Research, Stand der verfügbaren Daten: November 2020).
- Bitcoin verfügt über eine ähnliche „Dilution rate“ (Verdünnungsrate) wie andere Hard Assets, z. B. Gold.
- Im Verlauf des Jahres 2019 verarbeitete die Bitcoin-Blockchain einen Transaktionswert von 1,9 Billionen USD (Quelle: CoinMetrics).
Taktisch
Tradern, die auf den Bitcoin-Märkten nach taktischen Chancen Ausschau halten, stehen mehrere Strategien zur Verfügung. Unter den professionellen Fonds, die auf den Bitcoin-Märkten aktiv sind, beobachten wir Strategien wie: long/short, Devisenarbitrage, Carry-/Basis-Trades und Hedging.
- Viele Indikatoren, die auf den Bitcoin-Märkten für taktische Zwecke genutzt werden, sind mit denen auf traditionellen Märkten identisch, z. B. Preis, Spotvolumen, Derivatvolumen, Futures-Basis und implizierte Volatilität.
- Durch die Transparenz der Bitcoin-Blockchain ist es außerdem möglich, eine Reihe von einzigartigen Indikatoren zu berechnen, die die Abwicklungsaktivität des Systems selbst oder das Verhalten der Bitcoin-Besitzer veranschaulichen. Dazu zählen wir die Network-to-Transaction Value Ratio (NTV), die Spent Output Profit Ratio (SOPR) und die Analyse des Adressenalters (UTXO-Bandbreiten).

Bitcoin-Investmentuniversum
Klicken Sie auf jede der Anlagemethoden und erfahren Sie mehr
Exchange
Traded Products (ETPs)
Werden wie Aktien gehandelt, sind mit vorhandenen Brokerkonten und Portfoliomanagementsystemen kompatibel.
Exchange Traded
Products (ETPs)
Werden wie Aktien gehandelt, sind mit vorhandenen Brokerkonten und Portfoliomanagementsystemen kompatibel.
Broker
Intermediäre, wie CoinShares Capital Markets, die als Brücke zwischen Krypto-Börsen und professionellen Investoren agieren.
OTC-Trusts
Börsennotierte Investmenttrusts, die außerbörslich (OTC) ge- und verkauft werden. Häufig werden für sie hohe Prämien berechnet.
Bitcoin-CFDs
Werden häufig von traditionellen Trading-Plattformen gegen hohe Gebühren angeboten. Derivatverträge mit Barausgleich, die den spekulativen Handel mit Hebeleffekt bieten.
Krypto-Börsen
Börsenplätze, an denen die Nutzer Fiatwährungen einzahlen und Kryptowährungen handeln können. Die Liquidität ist fragmentiert, da sie sich auf mehrere Handelsplätze verteilt.
Bitcoin-Futures
Regulierte CME Bitcoin-Futures mit Barausgleich oder rein kryptowährungsbasierte Bitcoin-Futures, die über unregulierte Börsen wie die BitMex in Bitcoin abgewickelt werden.
Krypto-Hedge-Fonds
Hedge-Fonds, die aktive Strategien für digitale Assets verwalten, einschließlich quantitativer und reiner Long-, Long-Short- und Multi-Strategien.
Exchange
Traded Products (ETPs)
Werden wie Aktien gehandelt, sind mit vorhandenen Brokerkonten und Portfoliomanagementsystemen kompatibel.
Aufbau des physisch besicherten ETPs von CoinShares
CoinShares Physical Bitcoin (BITC) ist ein physisch besichertes Exchange Traded Product (ETP). Der Wert von BITC-Wertpapieren leitet sich aus der zugrunde liegenden Kryptowährung ab. Alle Bitcoins werden sicher von Komainu verwahrt – einer regulierten Verwahrstelle für digitale Assets auf institutionellem Niveau.
Aufbau des physisch besicherten ETPs von CoinShares
- Der Investor platziert bei einem Broker eine Kauforder für BITC-Wertpapiere.
- Der Broker beschafft entweder vorhandene Bestände oder bittet einen Liquiditätsgeber, neue BITC-Wertpapiere zu beantragen.
- Der Liquiditätsgeber kauft auf den Kryptomärkten Bitcoins, die zur Auslieferung an den Emittenten bestimmt sind.
- Der Liquiditätsgeber sendet die Bitcoins daraufhin an die Verwahrstelle des Emittenten.
- Erst nach dem Eingang der Bitcoins liefert der Emittent BITC-Wertpapiere an den Liquiditätsgeber.
- Der Liquiditätsgeber wickelt die Wertpapiere mit dem Broker ab und der Investor erhält die BITC-Wertpapiere gegen Barmittel.
- Der Investor platziert bei einem Broker eine Verkaufsorder.
- Der Broker verkauft die BITC-Wertpapiere an einen Liquiditätsgeber gegen Barmittel.
- Der Liquiditätsgeber liefert die BITC-Wertpapiere an den Emittenten.
- Erst, nachdem die BITC-Wertpapiere geliefert wurden, händigt der Emittent den jeweiligen Bitcoin-Betrag an den Liquiditätsgeber aus.
- Der Liquiditätsgeber hält oder verkauft die Bitcoins auf dem Kryptomarkt gegen Barmittel.
CoinShares Physical Bitcoin | BITC
Basiswert | Bitcoin |
Basiswährung | USD |
Verwaltungsgebühr | 0,98% |
Bloomberg-Code | BITC SW |
Wertpapierleihe | Nein |
ISIN | GB00BLD4ZL17 |
Hebelfaktor | Nicht zutr. |
Coin-Anspruch (Coin Entitlement, CE) | 0,001 BTC bei Auflegung |
Preis pro ETP | Coin-Anspruch (CE) x Bitcoinpreis |
Domizil | Jersey |
Replikationsmethode | Physisch |
Rechtliche Struktur | Schuldverschreibung (ETP) |
OGAW-fähig | Ja * OGAW-Fähigkeit je nach Gerichtsbarkeit unterschiedlich. Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen CoinShares. |
UK Reporting Fund Status | Anstehend |
Basiswert Überprüfung | Armanino LLP (TrustExplorer) |
Verwahrstelle | Komainu (Jersey) Limited |
Verwaltungsstelle | JTC Fund Solutions (Jersey) Limited |
Treuhänder | The Law Debenture Trust Corporation p.l.c. |
Wirtschaftsprüfer | Baker Tilly Channel Islands Limited |
Emittent | CoinShares Digital Securities Limited |
Registerstelle | Computershare Investor Services (Jersey) Ltd |
Land | Börse | Börsen-ticker | Handels-währung | Bloomberg-Code | ISIN | SEDOL | WKN | Notierungsdatum |
Switzerland | SIX | BITC | USD | BITC SW | GB00BLD4ZL17 | BLD4ZL1 | A3GPMN | 19/01/2021 |
Switzerland | SIX | BITC | EUR | BITCEUR SW | GB00BLD4ZL17 | BMDGG44 | A3GPMN | 19/01/2021 |
Switzerland | SIX | BITC | CHF | BITCCHF SW | GB00BLD4ZL17 | BMDGG11 | A3GPMN | 19/01/2021 |
Switzerland | SIX | BITC | GBP | BITCGBP SW | GB00BLD4ZL17 | BMDGG22 | A3GPMN | 19/01/2021 |
Investieren
Plattformen
CoinShares Physical Bitcoin (BITC) kann auf dieselbe Weise wie Aktien oder Fonds ge- und verkauft werden. Sie können über Ihre bestehende Anlageplattform oder über Ihren Broker in BITC investieren:
- Suchen Sie auf Ihrer Anlageplattform nach BITC, CoinShares Physical Bitcoin oder GB00BLD4ZL17
- Geben Sie ein, wie viele Wertpapiere Sie kaufen oder verkaufen möchten (Anzahl oder Wert)
- Platzieren Sie Ihre Order
Institutionen
Wir arbeiten mit den Liquiditätsgebern Flow Traders und Jane Street zusammen.
Unser Kapitalmarktteam verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Handel traditioneller Wertpapiere und tradet bereits seit 2014 auf den Spot- und Derivatemärkten für Kryptowährungen.
Institutionen haben die Möglichkeit, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen – gern beraten wir Sie bezüglich einer effizienten Ausführung oder geben Ihnen einzigartige und direkte Einblicke in das Ökosystem der digitalen Assets.


+31 207 996 777
[email protected]

+44 (0) 203 787 3333
[email protected]
FAQs
-
Ein Exchange Traded Product (ETP) ist ein Finanzinstrument, das wie Aktien an der Börse gehandelt wird. Es kann Investoren ein Engagement in einer großen Vielfalt von Anlagen bieten, z. B. Aktien, Rohstoffe, Renten und Kryptowährungen, und ist häufig in steuerlich effizienter Form käuflich.
Ähnlich wie Aktien können ETPs immer dann ge- und verkauft werden, wenn die Börse geöffnet hat, da die Preise im Laufe des Tages quotiert werden, und sie sind häufig in steuerlich effizienter Form käuflich.
-
Jeder BITC-Anteil ist mit einem bestimmten Bitcoin-Betrag „physisch besichert“, der von einer Verwahrstelle sicher gespeichert wird. Anhand des täglichen Coin-Anspruchs (Coin Entitlement) können Sie prüfen, mit wie vielen Bitcoins Ihre Anteile besichert sind (d. h., auf wie viele Bitcoins der Inhaber jedes BITC-Wertpapiers Anrecht hat).
-
Unseres Erachtens lassen sich die Argumente, die für eine Anlage in Bitcoin sprechen, in drei Hauptaspekte aufteilen: strategisch, fundamental und taktisch. Erfahren Sie hier mehr darüber.
-
CoinShares ist Europas größter ETP-Anbieter für digitale Assets und verwaltet ein Vermögen von über 2,9 Milliarden USD für Kunden auf dem gesamten Kontinent (Stand: 4. Januar 2021).
Wir brachten 2014 den ersten regulierten Bitcoin-Fonds auf den Markt und sind rein auf Kryptowährungen und digitale Assets spezialisiert.
-
CoinShares Physical Bitcoin wird an der SIX Swiss Exchange in Zürich notiert, der wichtigsten Börse in der Schweiz.
-
Die Risikofaktoren in Bezug auf die zugrunde liegenden Kryptowährungen werden im Abschnitt „Risikofaktoren“ des Prospekts erläutert.
-
ETPs bieten ein Engagement in einer Vielzahl von Anlageklassen und Indizes, für die sich der Zugang schwierig oder kostenaufwendig gestalten kann, und der Handel ist über dieselben Broker und Plattformen wie bei Aktien möglich.
Ähnlich wie Aktien, können ETPs immer dann ge- und verkauft werden, wenn die Börse geöffnet hat, da die Preise im Laufe des Tages quotiert werden, und sie sind häufig in steuerlich effizienter Form käuflich.
Kontakt
