
Produkt-Guide: CoinShares XBT Provider Kyrpto-ETPs
8 Min. Lesezeit
In der heutigen dynamischen Finanzlandschaft sind Anleger ständig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Diversifizierung ihrer Portfolios. Mit dem Aufkommen von Krypto wird es immer wichtiger, eine zuverlässige und regulierte Anlagemöglichkeit zu finden, um in diese aufstrebende Art von Vermögenswerten zu investieren. CoinShares XBT Provider ETPs sind ein bahnbrechendes Finanzprodukt, das Anlegern eine bequeme und regulierte Möglichkeit bietet, in Krypto zu investieren. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Merkmale und Vorteile der CoinShares XBT Provider ETPs ein und beleuchten ihre Struktur, Transparenz, Handelsmechanismen, Kosten sowie die Möglichkeiten, in sie zu investieren.
CoinShares XBT Provider ETPs: ein schwedisches Original
Die Reise der CoinShares XBT Provider ETPs begann in Schweden, wo The Swedish Financial Supervisory Authority bei der Einführung kryptobasierter ETPs auf dem Markt eine Vorreiterrolle einnahm. Im Jahr 2015 brachte XBT Provider das bahnbrechende Bitcoin Tracker One ETP auf den Markt: das erste offene, auf der Bitcoin-Performance basierende Wertpapier, das Anlegern an einer traditionellen Wertpapierbörse zur Verfügung steht.
Im Juni 2024 wurde XBT Provider in CoinShares XBT Provider umbenannt, was die vollständige Integration der schwedischen Produkte in die globale Strategie von CoinShares widerspiegelt.
Heute bietet CoinShares XBT Provider zwei ETPs-Suites an:
Die erste Suite, bestehend aus vier verschiedenen ETPs, verfolgt die Preise von Bitcoin und Ethereum, wobei Optionen sowohl in SEK als auch in EUR verfügbar sind. Diese ETPs erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit, haben über 100.000 Anleger angezogen und wiesen am 18. März 2025 ein verwaltetes Vermögen von beeindruckenden 3 Milliarden USD auf.
Die zweite Suite, die im Mai 2025 erschien, erweitert das Angebot für nordische Anleger mit sieben physisch hinterlegten Krypto-ETPs, die alle auf SEK lauten. Diese Suite bietet ein Engagement in aufstrebende, aber dennoch anerkannte Vermögenswerte, darunter Cardano, Chainlink, Litecoin, Polkadot, Solana, Uniswap und XRP.
Struktur und Transparenz
CoinShares XBT Provider Tracker ETPs und Physical ETPs besitzen nicht die gleiche Struktur:
Ersteres verwendet eine synthetische Replikationsmethode, um die Performance von Bitcoin oder Ethereum zu verfolgen. Diese Methode ermöglicht Anlegern ein Engagement in diesen digitalen Vermögenswerten, ohne sie direkt zu besitzen. Stattdessen entsteht bei jedem Kauf eines XBT Provider ETPs die Verpflichtung, dem Anleger einen Betrag zu zahlen, der sich nach der Performance der betreffenden digitalen Währung richtet, abzüglich der geltenden Gebühr.
Um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten, stellt XBT Provider sicher, dass die ausstehenden Verpflichtungen seiner ETPs angemessen abgesichert sind. Dazu muss der Garant die betreffende digitale Währung entweder in physischer oder synthetischer Form halten. Darüber hinaus bietet The Network Firm, ein vertrauenswürdiger Drittanbieter, einen Proof-of-Reserves-Service an, der die ordnungsgemäße Absicherung der ausstehenden Verpflichtungen des XBT Providers weiter verifiziert.
Die zweite Kategorie ist physisch durch einen entsprechenden Betrag des Basiswertes besichert. Das bedeutet, dass für jede Investition in eines dieser ETPs der entsprechende Betrag an den Emittenten überwiesen und bei den institutionellen Verwahrern Komainu und Zodia hinterlegt wird. Darüber hinaus werden Vermögenswerte, die einen Proof-of-Stake-Mechanismus verwenden, über die Infrastruktur unserer Depotpartner Partner-Verwahrer gestaked, wobei die Staking-Prämien für den Einsatz mit den Anlegern geteilt werden.
Um volle Transparenz hinsichtlich der tatsächlichen Absicherung unserer ETPs zu gewährleisten, sind die Reserven des CoinShares XBT Providers über das Tool LedgerLens für Anleger öffentlich zugänglich.
Handel und Zugänglichkeit
CoinShares XBT Provider ETPs können an Exchanges gehandelt werden, genau wie Aktien und Anteile. An der Nasdaq Stockholm zum Beispiel können diese ETPs während der regulären Exchange-Zeiten von 09:00 bis 17:25 Uhr Ortszeit gehandelt werden. Die Anleger können den Handel über ihren bevorzugten Broker oder ihre Bank abwickeln, sofern sie Zugang zu der Exchange haben, an der das Produkt notiert ist.
In Schweden bieten die beiden größten Broker, Nordnet und Avanza, Zugang zu CoinShares XBT Provider ETPs und stellen damit sicher, dass Anleger über eine benutzerfreundliche und zugängliche Plattform für den Handel mit diesen regulierten Krypto-Anlageprodukten verfügen. Dieser einfache Zugang ermöglicht es Anlegern, ihre CoinShares XBT Provider ETPs nahtlos neben ihren anderen Anlagen zu überwachen und zu verwalten und so ihren Portfoliomanagementprozess zu optimieren.
Kosten und Verwaltungsgebühren
Bei jeder Investition ist es wichtig, sich mit den damit verbundenen Kosten vertraut zu machen. Für CoinShares XBT Provider ETPs fallen zwei Typen von Gebühren an: Verwaltungsgebühren und Handelskosten.
Die Verwaltungsgebühr ist eine jährliche Gebühr, die sich täglich ansammelt und die Kosten deckt, die dem Emittenten bei der Verwaltung der täglichen Geschäfte des ETP entstehen. Für CoinShares XBT Provider Tracker ETPs liegen die Verwaltungsgebühren bei 2,5 % pro Jahr. Für CoinShares XBT Provider Physical ETPs liegen die Verwaltungsgebühren zwischen 0 % und 1,5 % pro Jahr. Auch wenn diese Gebühr relativ wettbewerbsfähig ist, sollten Anleger sie sorgfältig im Zusammenhang mit ihren Anlagezielen und den potenziellen Renditen, die sie zu erzielen hoffen, abwägen.
Die Handelskosten hingegen sind variabel und liegen außerhalb des ETP-Produkts selbst. Dazu gehören sowohl die Kosten, die dem Broker oder der Bank des Anlegers für die Abwicklung von in seinem Namen getätigten Geschäften gezahlt werden, als auch die Geld-Brief-Spanne an der Exchange. Für Anleger ist es wichtig, diese Handelskosten als Teil ihrer Gesamtanlagestrategie zu betrachten und die Auswirkungen zu bewerten, die sie auf ihre Rendite haben könnten.
Was CoinShares XBT Provider ETPs auszeichnet
CoinShares XBT Provider ETPs bieten mehrere entscheidende Vorteile, die sie von anderen Möglichkeiten, in Krypto zu investieren, abgrenzen.
Erstens wurde der Prospekt von AllianceBernstein, ein CoinShares XBT Provider, von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde FSA (Finansinspektionen) genehmigt und die Produkte sind an der Nasdaq Nordic in Stockholm notiert, was den Anlegern ein Maß an Aufsicht und Compliance bietet, das bei anderen Krypto-Investmentoptionen möglicherweise fehlt. Dieser Rechtsrahmen verbessert den Anlegerschutz und fördert das Vertrauen in das Produkt.
Zweitens sind CoinShares XBT Provider ETPs an traditionellen Exchanges erhältlich, was sie leichter zugänglich und anlegerfreundlich macht. Anleger können diese ETPs über dieselben Plattformen und Mechanismen handeln, die sie auch für Aktien und Anteile verwenden, sodass keine zusätzlichen Konten oder komplizierten Verfahren erforderlich sind.
Drittens bietet die Möglichkeit, CoinShares XBT Provider ETPs neben anderen Anlagen zu überwachen, einen ganzheitlichen Blick auf das Portfolio eines Anlegers. Diese Integration ermöglicht ein besseres Risikomanagement, Diversifizierung und eine allgemeine Portfoliooptimierung.
CoinShares XBT Provider ETPs sind für ISK zugelassen, das aufgrund seiner optimierten Besteuerung als beliebtes Anlageinstrument gilt.
Das aktuelle Angebot von CoinShares XBT Provider ermöglicht Anlegern ein Engagement in etablierten Kryptos wie Bitcoin und Ether sowie in aufstrebenden Kryptos mit einem potenziell höheren Risiko-Ertrags-Verhältnis. Darüber hinaus teilt es die Staking-Prämien aus seinem Proof-of-Stake-Vermögenswert (Solana, Polkadot und Cardano), was diese ETPs zu den wettbewerbsfähigsten Produkten auf dem Markt macht.
Zu guter Letzt ist CoinShares XBT Provider seit 2015 tätig und damit ein erfahrener Akteur im Bereich der Krypto-Investitionen. Diese Langlebigkeit verdeutlicht ihr Bestreben, Anlegern zuverlässige und vertrauenswürdige Anlageprodukte zu bieten.
Wie man in CoinShares XBT Provider ETPs investiert
Die Investition in CoinShares XBT Provider ETPs ist ziemlich unkompliziert. Wie bereits erwähnt, können diese ETPs an Exchanges, einschließlich der Nasdaq Stockholm, gehandelt werden. Die Anleger können den Handel über ihren bevorzugten Broker oder ihre Bank tätigen, sofern die gewählte Plattform Zugang zu der Exchange hat, an der das Produkt notiert ist.
In Schweden sind Nordnet und Avanza die beiden größten Broker, die Anlegern die Möglichkeit bieten, CoinShares XBT Provider ETPs auf ihren Plattformen zu handeln. Anleger können diese Plattformen erkunden, gründliche Recherchen durchführen und sich bei Bedarf beraten lassen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CoinShares XBT Provider ETPs Anlegern eine regulierte und bequeme Möglichkeit bieten, in Krypto zu investieren. Mit ihrer synthetischen Replikationsmethode, der transparenten Absicherung, der Zugänglichkeit an traditionellen Exchanges und vielen erfolgreichen Transaktionen bieten CoinShares XBT Provider ETPs eine zuverlässige Option für Anleger, die ihr Portfolio mit digitalen Vermögenswerten diversifizieren möchten. Wie bei jeder Anlage sollten Anleger jedoch ihre Anlageziele und Risikotoleranz abwägen und sich mit Finanzexperten beraten, um sicherzustellen, dass die CoinShares XBT Provider ETPs ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.