Unser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relationsUnser NewsletterInvestor relations
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und dritte Werbetreibende wertvoller sind.
Image Ripple und XRP: die Entwicklung eines historischen Ledger

Ripple und XRP: die Entwicklung eines historischen Ledger

Timer6 Min. Lesezeit

Die Computeringenieure David Schwartz, Jed McCaleb und Arthur Britto gründeten das XRP Ledger im Jahr 2012. Das Projekt trug verschiedene Namen – zunächst Newcoin, dann Opencoin und schließlich Ripple Labs – bevor es sich 2015 für Ripple entschied.

Die XRP Ledger Foundation wurde im September 2020 ins Leben gerufen, um das Wachstum und die Akzeptanz des Protokolls mit 6,5 Mio. USD zu unterstützen, die aus drei seiner nativen Projekte aufgebracht wurden. Die Stiftung nutzte die Mittel, um den XRP Community Fund (zur Förderung der Akzeptanz) einzurichten und die Infrastruktur des Protokolls zu verbessern.

Ripple musste sich im Laufe der Jahre mehreren rechtlichen Herausforderungen stellen. Das Unternehmen wurde erstmals im Mai 2018 vom Investor Ryan Coffey verklagt, weil es angeblich gegen die US-Sicherheitsvorschriften verstoßen hatte, indem es seinen nativen Token XRP an die Öffentlichkeit verkaufte (Coffey hatte bei einem Handel Anfang des Jahres 32 % verloren). Ein kalifornischer Richter wies die Klage im August 2018 zurück. Die US Securities and Exchange Commission (SEC) verklagte Ripple dann im Dezember 2020, mit dem Ziel, XRP formell als Wertpapier zu klassifizieren. Nach einem dreijährigen Rechtsstreit entschied ein New Yorker Gericht gegen die SEC, befand jedoch, dass der institutionelle Verkauf der Token gegen das Gesetz verstößt, und verurteilte Ripple im August 2024 zu einer Geldstrafe von 125 Mio. USD. Die SEC zog ihren Einspruch gegen die Strafe im März 2025 zurück.

Zahlungsnetzwerk

Seit seiner Gründung im Jahr 1973 dominiert das Netzwerk SWIFT den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Allerdings ist es ziemlich ineffizient: Zahlungen müssen mehrere Ebenen durchlaufen, bevor sie den Empfänger erreichen, was die Kosten erhöht und Transaktionen verlangsamt.

Ripple hat ein dezentrales Zahlungsnetzwerk entwickelt, um mit SWIFT zu konkurrieren. Das Kernprodukt ist eine Plattform, die es Banken ermöglicht, Geld grenzüberschreitend zu überweisen, geringe Gebühren erhebt und Compliance-Anforderungen wie „Know your customer“ erfüllt. Die Plattform nutzt das von Ripple entwickelte, aber systemunabhängige Interledger Protocol, das die Interoperabilität zwischen Finanzinstituten, Web3-Unternehmen und anderen ermöglicht.

Ripple bietet außerdem „Liquidity auf Abruf“, sodass Banken keine vorfinanzierten Konten bei Partnerinstituten in verschiedenen Ländern mehr führen müssen. Bei einigen grenzüberschreitenden Transaktionen, z. B. zwischen zwei wenig gehandelten Währungen, wird eine sogenannte Brücke eingesetzt – eine Zwischenwährung, die die Umwandlung erleichtert. Die Brücke ist normalerweise der US-Dollar, aber Nutzer im Ripple-Ökosystem können stattdessen auch XRP verwenden. XRP nutzt seine Eigenschaften als Krypto, um die Effizienz zu verbessern und Transaktionen in drei bis fünf Sekunden zu verarbeiten und verlangt lediglich Gebühren in Höhe von 0,0002 USD.   

Ripple hat eine globale Reichweite erzielt. Zu den Mitgliedern des Netzwerks gehören laut Coindesk die spanische Santander, die Canadian Imperial Bank of Commerce, die National Bank of Abu Dhabi und die Investmentbank UBS.

Das Ökosystem von XRP Ledger

Nach dem nativen Token sind die größten Projekte von XRP Ledger nach Marktkapitalisierung:

  • RLUSD, ein Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Der im Dezember 2024 eingeführte RLUSD ist ein Fiat-basierter Stablecoin, d. h. er ist im Verhältnis 1:1 durch Dollar und Bargeldäquivalente gedeckt. RLUSD dient zwar denselben Zwecken wie Stablecoins im Allgemeinen – beispielsweise als Sicherheit in Kreditprotokollen –, ergänzt aber auch die Rolle von XRP im Zahlungsnetzwerk von Ripple, indem er als Vermittler für auf Dollar lautende Transaktionen fungiert.

  • Sologenic, eine dezentrale Exchange- und Tokenization-Plattform.

XRP price all-time performance

Expansion

Anfang April 2025 übernahm Ripple Hidden Road, einen Prime Broker mit mehr als 300 Kunden, der jährlich über 3 Billionen USD an Geschäften in den Bereichen Exchange, festverzinsliche Wertpapiere, Derivate und digitale Vermögenswerte abwickelt. Ripple, ein Kunde von Hidden Road, zahlte 1,25 Mrd. USD in einem der größten Deals des Kryptosektors. Nach der Übernahme wird Hidden Road seine Post-Trade-Aktivitäten auf den XRP-Ledger verlagern und RLUSD als Sicherheit für seine Produkte verwenden. Damit ist RLUSD der erste Stablecoin, der sowohl für traditionelle als auch für Krypto-Trades als Sicherheit dient. Ripple hofft auch, den Kunden von Hidden Road seine banküblichen Verwahrungsdienste anbieten zu können.

In Anbetracht der Bedeutung institutioneller Akzeptanz stellt diese Übernahme einen interessanten Meilenstein für Ripple dar. Institutionelle Anleger müssen Vertrauen in die Infrastruktur haben, die den Handel unterstützt – und Hidden Road bringt die nötige Glaubwürdigkeit und Erfolgsbilanz mit, indem es den führenden Derivatemarktplatz CME Group zu seinen Kunden zählt und eine MiCAR-Lizenz in den Niederlanden sowie eine Registrierung als Digital Asset Firm von der britischen FCA erhalten hat.

Geschrieben von
CoinShares Author Logo
CoinShares
Veröffentlicht am15 Apr 2025

Willkommen bei CoinShares
to CoinShares

Personal data

0102

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, erklären Sie sich mit der in der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie beschriebenen Verarbeitung dieser Daten einverstanden.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unsere Dienste zu optimieren. Erfahren Sie mehr über unsere EU-Cookie-Richtlinie oder unsere US-Cookie-Richtlinie.

  • Notwendig
    Question circle icon
  • Präferenzen
    Question circle icon
  • Statistisch
    Question circle icon
  • Marketing
    Question circle icon