
Memecoins: zu alt, um jung zu sterben
12 Min. Lesezeit
Memecoins, von Internet-Memes inspirierte Token, mögen seit über 10 Jahren im Umlauf sein. Trotzdem waren sie einer der maßgeblichen Krypto-Trends im Jahr 2024. Auch wenn sie im Ökosystem für Heiterkeit sorgen, konnte ihre Förderung durch begeisterte Gruppen zu einer erheblichen Marktkapitalisierung von Memecoins mit einem Gesamtwert von 75 Milliarden US-Dollar (Stand: Februar 2025) beitragen. Obwohl sie alle unter dieselbe Kategorie der „Memecoins“ fallen, sollten sie fairerweise nicht alle gleich eingestuft werden. Einige haben beispielsweise eine lange Erfolgsbilanz, eine relativ dezentrale Coin-Verteilung und bauen auf bewährten Protokollen auf, während anderen diese Stärken fehlen. Es ist Zeit, sich dieses faszinierende Ökosystem genauer anzusehen.
Alles begann mit Dogecoin, dem Original-Memecoin
Als Dogecoin 2013 gegründet wurde – mit dem beliebten japanischen Hund Kabosu als Muse, der im Internet wegen viraler Fotos von seinem lachenden Gesicht verehrt wird –, war die Kryptolandschaft noch völlig anders als heute: Zunächst einmal stand der Bitcoin-Wert bei 829 US-Dollar pro Coin, mit einer Marktkapitalisierung von knapp 10 Milliarden US-Dollar¹. Litecoin war die Nummer zwei, Ripple Nummer drei, und auf das Siegertreppchen folgten eine Vielzahl von „irgendetwas“-Coins: Peercoin, Megacoin, Primecoin, alle Nachahmer oder Abspaltungen von Bitcoin. Im Gegensatz zu populären Märchen ging es den Entwicklern Billy Markus und Jackson Palmer bei der Erfindung von Dogecoin darum, sich über diesen Trend der Bitcoin-Nachahmung lustig zu machen, und nicht Bitcoin selbst zu verspotten. „Wir haben Dogecoin nicht als Parodie auf Bitcoin gegründet; er ist der Vorreiter, und das werde ich immer respektieren“, erklärte Billy Markus gegenüber der französischen Zeitung Le Monde². „Wir haben ihn gegründet, um uns über all die Klone zu lustig zu machen, die mit großen Versprechungen geschaffen wurden, und von denen die meisten heute nicht mehr existieren.“
Dogecoin wurde als Tauschmittel mit unbegrenztem Angebot konzipiert (Stand Januar 2025 sind über 147 Milliarden Token im Umlauf), baut auf der Architektur von Litecoin auf und stützt sich auf dessen Proof-of-Work-Konsensmechanismus zur Validierung von Transaktionen. Dieses Protokoll machte ihn zu einem der zugänglichsten Coins für Miner, die leistungsschwächere Hardware verwenden, und stärkte seine Dezentralisierung.
Dank des Einfallsreichtums seiner Erfinder – und Kabosus liebenswertem Hundegesicht – erlangte Dogecoin schnell Aufmerksamkeit, mit einem Wertanstieg von 400 % nur wenige Tage nach seiner Gründung³.
Es entstand eine leidenschaftliche Gemeinschaft, die mehr durch Beiträge zur Internetkultur und Humor als durch die Marktkapitalisierung des Coins angetrieben wurde. Mit 2,6 Millionen Abonnenten auf ihrem Subreddit sammelte die Dogecoin-Community:
30.000 US-Dollar für die Teilnahme des jamaikanischen Bobteams an den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi⁴,
Tausende US-Dollar für die Doge4Water-Kampagne, die Wasserbrunnen in Kenia finanzierte⁵,
zusätzliche Mittel für den NASCAR-Fahrer Josh Wise.
Inzwischen haben sich Prominente der Bewegung angeschlossen, darunter Snoop Dogg, der 2021 ein Tribut in Form eines gefälschten Albumcovers an Dogecoin twitterte, und Elon Musk, der die Kryptowährung kontinuierlich durch Memes und Tweets beworben hat und sie 2021 zur „Volkskrypto“ erklärte.
Man kann dem Chef von X hier kaum widersprechen: Dogecoin hat sich als eine der beliebtesten Kryptowährungen des Marktes etabliert – und ist sogar unter Kryptolaien bekannt.
Auch wenn das Projekt als Scherz begann, würden viele behaupten, dass seine Community und seine Popularität wirklich grundlegende Bedeutung bekommen haben.
Die Entstehung eines neuen Meta
Nach der Karriere von Dogecoin haben viele andere versucht, seinen Erfolg zu replizieren, aber nur wenige haben es bisher geschafft. Einer der symbolträchtigsten Coins in der Memecoin-Kategorie ist Pepe, vor allem aus kulturellen Gründen. Pepe, mit dem Emblem eines vom Comic-Künstler Matt Furie gezeichneten Frosches, ist seit seiner Gründung im Jahr 2005 zum Herzstück von Millionen Memes geworden, die im Internet kursieren. Unter dem Damen Rare Pepe wurde es später für digitale Collectibles verwendet, die auf Counterparty (einem Protokoll, das auf Bitcoin basiert) ausgegeben wurden, gefolgt von einem Memecoin, das auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben wurde. Das 2023 eingeführte Design beinhaltet einen deflationären Mechanismus, der bei jeder Transaktion einen kleinen Prozentsatz an Token verbrennt, um Knappheit zu erzeugen. Dank der Popularität seiner Inspirationsquelle und der Einführung seiner eigenen Layer-2 hat der Coin im Februar 2025 eine beachtliche Bewertung von 4,4 Milliarden US-Dollar erreicht.
In diesem Zusammenhang ist auch Shiba Inu (SHIB) zu nennen, das, inspiriert von der gleichnamigen Hunderasse, seit seiner Einführung als Token auf Ethereum (ERC-20), beachtlich an Attraktivität gewonnen hat. 2023 veröffentlichte das Entwicklungsteam von SHIB jedoch Shibarium, ein auf Ethereum basierendes Layer-2 (L2)-Protokoll, um die Skalierbarkeit zu verbessern. In den Mainstream-Medien hörte man Geschichten von Anlegern, die über Nacht zu Millionären geworden waren, weil sie vor dem parabolischen Wachstum des Coins Wetten platziert hatten⁶. Ähnlich wie Dogecoin haben niedrige Gebühren, virales Marketing und eine starke Community die Marktkapitalisierung auf 10 Milliarden Dollar erhöht (Stand: Januar 2025). Der Verlauf ist nach wie vor ungewiss, denn 2023 enthüllte das französische Analyseunternehmen Bubblemaps, dass der Gründer von SHIB wahrscheinlich einen Anteil von 10 % des Gesamtangebots hält, der im Februar 2025 mehr als 900 Millionen Dollar wert war⁷.
Diese Problematik der Coin-Konzentration in einer Minderheit ist zu einem der schlimmsten Aspekte im Zusammenhang mit Memecoins geworden, insbesondere mit dem Aufkommen neuer Plattformen, die sich der Bereitstellung solcher Vermögenswerte widmen, vor allem Pump.fun.
Das florierende Geschäft der Memecoins
Pump.fun wurde im Januar 2024 gegründet und ist für alle die Plattform der Wahl, die einen Memecoin auf Solana starten wollen. Als No-Code-Plattform ermöglicht sie es jedem, einen Memecoin mit zwei Klicks und etwas SOL (Solana-Währung) bereitzustellen, und anderen, auf dessen Erfolg zu wetten: Wird genug Kapital von Pump.fun-Nutzern angehäuft, stellt die Plattform einen Liquiditätspool auf einer dezentralen Börse (Raydium) bereit, sodass der Coin verfügbar wird und jeder in ihn investieren kann. Es ist recht einfach, einen von der Plattform ausgegebenen Token zu erkennen, da jede Tokenadresse mit „Pump“ endet; sie hat Tausende von Coins hervorgebracht, einige von ihnen mit signifikanten Marktkapitalisierungen (Stand: Februar 2025):
FARTCOIN: 729.695.593 US-Dollar
WOULD: 306.078.411 US-Dollar
ARC: 280.132.734 US-Dollar
GRIFFAIN: 264.446.537 US-Dollar
ACT: 222.751.010 US-Dollar
Laut CoinMarketCap hat die Gesamtkapitalisierung aller Pump.fun-Coins 5,5 Milliarden US-Dollar überstiegen (Stand: 4. Februar 2025). Die Manie um diesen Token trug maßgeblich zum Wiederaufleben von Solana bei, da die Nutzung von Pump.fun eine Welle von Nutzern und den entsprechenden Gebührenerhebungen anzog.
Im Jahr 2024 generierte die Plattform Gebühren in Höhe von 494 Millionen US-Dollar und ihr Wachstum spiegelte die Aktivitätsspitzen von Solana genau wider.
Wie bei jedem erfolgreichen Unternehmen versuchen viele andere, in die Fußstapfen von Pump.fun zu treten, darunter Daos.fun, Sun Pump auf der Tron-Blockchain, und Hypurr.fun auf Hyperliquid. Eine davon ist sogar zu einer der erfolgreichsten mobilen Apps geworden: Moonshot, mit dem Benutzer Memecoins auf Mobilgeräten mit Zahlungskarten kaufen können. Tatsächlich erreichte es zeitweise die Spitzenposition unter den Finanz-Apps in den USA. App Store, Mitte Januar 2025.
Der explosionsartige Erfolg der Plattform fiel mit der Ausgabe des TRUMP-Memecoins auf Solana durch ein mit der Trump Organization verbundenes Unternehmen zusammen. Ursprünglich wurden 200 Millionen Token ausgegeben, weitere 800 Millionen sollen in den nächsten drei Jahren freigegeben werden. Innerhalb weniger Tage stieg der Wert von TRUMP auf 15 Milliarden US-Dollar an, bevor er auf 8 Milliarden US-Dollar fiel, zufällig nach der Einführung des Memecoins MELANIA (auch auf Solana) durch ein Unternehmen, das von der First Lady kontrolliert wird. Im Februar 2025 hatte TRUMP eine Marktkapitalisierung von 3,5 Milliarden Dollar, während MELANIA 839 Millionen Dollar wert war.
Diese Markteinführungen beleuchten ein weiteres Risiko für Anleger – den Insiderhandel. Die Kryptonachrichtenseite Cointelegraph berichtete, dass von Bubblemaps ein digitales Wallet identifiziert wurde, das kurz vor dem Handelsbeginn des Tokens 1 Million US-Dollar erhielt. Mit dem Wallet wurde bei der Markteinführung TRUMP im Wert von fast 6 Millionen US-Dollar gekauft, und daraufhin etwa 15 % des Bestands für 20 Millionen Dollar verkauft. Da CIC Digital und Fight Fight Fight LLC 80 % des gesamten Angebots besitzen, verriet der CEO der Web3-Sicherheitsfirma QuillAudits Preetam Rao demselben Medium, er glaube, das Wallet würde von einem Insider kontrolliert.
Anleger müssen auch mit „Rug Pulls“ rechnen, bei denen Entwickler einen Token einführen und seinen Wert steigern, bevor sie mit dem Erlös verschwinden. Ein 13-Jähriger erstellte beispielsweise im November 2024 auf Pump.fun einen Memecoin namens Gen Z Quant. Nachdem der Preis sprunghaft angestiegen war, verkaufte er den Großteil seiner Bestände und erzielte einen Gewinn von 30.000 Dollar, während der Wert des Tokens sank. Der Teenager erschuf noch zwei weitere Memecoins – „SORRY“ und „LUCY“ (selbstverständlich benannt nach seinem eigenen Hund), die ihm weitere 33.000 US-Dollar einbrachten. Leider ist dieses Beispiel nur eines von Tausenden.
Ein fester Bestandteil des dezentralen Aspekts von Krypto
Volatilität, betrügerische Aktivitäten, Rug Pulls und Insiderhandel sind bedeutsame Aspekte der Memecoin-Industrie. Es gibt jedoch immer noch einige Beispiele für faszinierende Erfolgsgeschichten, wie die der Dogecoin-Community oder der Aufstieg von Book of Meme – das als Token-Verkauf durch einen Kryptokünstler der ersten Stunde begann und zu einem der beeindruckendsten Gewinne des Jahres 2024 wurde, indem es innerhalb weniger Tage eine Kapitalisierung von über 1 Milliarde US-Dollar erreichte. Das Phänomen erregte sogar Beeples9 Aufmerksamkeit, einem der berühmtesten (und bestbezahlten) digitalen Künstler der Welt.
Trotz dieser wenigen Beispiele für Wirtschaftswachstum und kulturelle Auswirkungen können Memecoins nicht als verlässliche Anlagethese betrachtet werden – es sei denn, man ist zu erheblichen Risiken bereit. Zugang zur Branche auf bedachtere Art, ohne direkten Token-Besitz, kann man sich durch Investition in die Protokolle verschaffen, die die zugrunde liegende Infrastruktur bereitstellen – ein Bereich, der derzeit von Solana dominiert wird.
¹Coinmarketcap: https://coinmarketcap.com/historical/20131206/
³Digital Trends: https://www.digitaltrends.com/cool-tech/dogecoin-price-value-jump-bitcoin/`
⁵https://www.itnewsafrica.com/2014/03/10000-dogecoin-tweet-builds-water-well-in-kenya/
⁶https://watcher.guru/news/shiba-inu-3-investors-that-became-millionaires-with-shib
⁷ https://bubblemaps.io/case-studies/
⁸ https://www.techinasia.com/news/memecoin-app-moonshot-tops-finance-apps-trump-surge